Termin

Essen

Mo. 28.10.2024, 18:00 bis 20:30

Außergewöhnliches

„Samma & Hömma: Das Ruhrgebiet diskutiert Außenpolitik“

Migration (mit-)gestalten – Strategien für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Ruhrgebiet

Stadion an der Hafenstraße
Hafenstraße 97A
45356 Essen
Nordrhein-Westfalen

Beschreibung:

Migration prägt seit Jahren verstärkt die politische und gesellschaftliche Debatte in Europa und Deutschland. Auch und besonders im Ruhrgebiet, einer Region, die traditionell durch Migration geprägt ist, ist das Thema aktuell.

In dieser Ausgabe von „Samma & Hömma“ möchten wir diskutieren, wie Politik und Zivilgesellschaft Herausforderungen rund um Migration gemeinsam begegnen und (mit-)gestalten können. Dazu wollen wir unter anderem auf das europäische Asylsystem blicken, auf Fluchtursachenbekämpfung sowie die Chancen und Risiken, die Migrationspartnerschaften mit Drittstaaten mit sich bringen. Darüber hinaus wollen wir lokale Integrationsansätze im Ruhrgebiet näher beleuchten.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit unserem Panel aus Migrations-Expert:innen persönlich ins Gespräch zu kommen und konstruktiv über Strategien für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Ruhrgebiet, aber auch deutschland- und europaweit zu debattieren. Hierzu kommen Sie als Teilnehmende nach einem Input mit den Expert*innen in Gruppendiskussionen zusammen.

KategorieKultur/Medien/Musik
VeranstalterDGAP, Stadt Essen, EUROPE DIRECT Essen
Anmeldung bis24.10.2024
Telefonnummer des Veranstalters02018888754
E-Mail für Anmeldungen kassing(at)dgap.org
ZielgruppeSie sind herzlich eingeladen, zu unserer öffentlichen Veranstaltungsreihe Freunde, Familie oder Kolleg:innen mitzubringen und die Einladung an Interessierte weiterzuleiten.
AnsprechpartnerFranziska Kassing
TeilnehmerbeitragDie Teilnahme ist kostenfrei
Weitere Informationen

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren